81. Todestag: Fritz Löhner-Beda, J.A.V. Kadimah Wien, im KZ Auschwitz ermordet

Konzentrationslager Auschwitz III Monowitz, 4. Dezember 1942. Gestapo-Beamte treten einen Häftling aus Niedertracht brutal zu Tode. Das Opfer ist einer der großen, begnadeten Librettisten und Liedtexter des 20. Jahrhunderts, Fritz Löhner-Beda. „Ich hab’ mein Herz in Heidelberg verloren“ – dieser Schlager, …

81. Todestag: Fritz Löhner-Beda, J.A.V. Kadimah Wien, im KZ Auschwitz ermordet Weiterlesen

Langerwartet, jetzt erhältlich: Wörterbuch der schweizerischen Studentensprache

Ab sofort sind die ersten beiden Bände des von Prof. Dr. Roland Ris verfassten Wörterbuchs der schweizerischen Studentensprache erhältlich. Die Bände 3 und 4 erscheinen im Frühjahr 2024. Herausgegeben wird das insgesamt vierbändige Werk von unseren Partnern bei der SVSt in …

Langerwartet, jetzt erhältlich: Wörterbuch der schweizerischen Studentensprache Weiterlesen

Adenauer, die Alliierten, das Grundgesetz – ein großer Korporierter schreibt Geschichte

Vier katholischen Studentenverbindungen gehörte Konrad Adenauer an: Brisgovia Freiburg, Saxonia zu München, Askania-Burgundia Berlin und Arminia zu Bonn, alle im KV. Seinen Verbindungen blieb er zeitlebens von Herzen verbunden. Der Historiker und Politikberater Michael F. Feldkamp hat nun eine Studie über …

Adenauer, die Alliierten, das Grundgesetz – ein großer Korporierter schreibt Geschichte Weiterlesen