Robert von Lucius legt Würdigung des Lektors und Verlegers Max Tau vor

Vielfach ist Robert von Lucius bereits in Erscheinung getreten: als Korrespondent der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, als Literat in mancherlei Themen, nicht zuletzt als Archivar und Geschichtsschreiber seiner Saxo-Borussia Heidelberg, deren Ehrenmitglied er ist. Nun hat er eine sehr schöne und persönliche …

Robert von Lucius legt Würdigung des Lektors und Verlegers Max Tau vor Weiterlesen

83. Tagung des AKSt 6. bis 8. Oktober 2023 in der Hansestadt Rostock

Die 83. deutsche Studentenhistorikertagung findet vom 6. bis 8. Oktober 2023 in Rostock statt. Geplant ist eine wissenschaftliche Tagung im Kulturhistorischen Museum, zu dessen Areal auch die heutige Universitätskirche gehört, die Zisterzienserinnenkirche „Zum Heiligen Kreuz“. Gastfreundschaft bieten Baltia, Visigothia und Obotritia. …

83. Tagung des AKSt 6. bis 8. Oktober 2023 in der Hansestadt Rostock Weiterlesen

Neue, einzigartige Webseite: Korporierte in Österreich im Widerstand gegen Hitler

Für den 10. März 2023 hatte Wolfgang Sobotka, Präsident des Österreichischen Nationalrates, Wien, zusammen mit dem Österreichischen Verein für Studentengeschichte zu einer Ehrung der katholischen Korporierten im Widerstand gegen Hitler ins Wiener Palais Epstein geladen. Dafür gab es einen konkreten Grund. …

Neue, einzigartige Webseite: Korporierte in Österreich im Widerstand gegen Hitler Weiterlesen

Deutschlands schönste Corpshäuser – Einladung zur Präsentation in München

Am 19. April 2023, 18 Uhr m.c.t., wird der Bildband „Deutschlands schönste Corpshäuser“ auf dem Münchner Schwabenhaus vorgestellt. In opulenten Photographien, dabei aber mit stilvoller Präzision werden Häuser und Villen gezeigt, die seit Generationen dem Aktivenbetrieb dienen und zugleich kunsthistorische Perlen …

Deutschlands schönste Corpshäuser – Einladung zur Präsentation in München Weiterlesen

Darstellung der freischlagenden Verbindungen in der Schweiz

Der Ursprung der studentischen Idee, sich in Verbindungen zusammenzutun, liegt im Spätmittelalter. Die Satisfaktion mit der Waffe war obligatorisch, Pflichtmensuren kein Thema, jeder Zusammenschluß faktisch freischlagend. In der Schweiz hat sich dann ab dem frühen 19. Jahrhundert eine freischlagende Verbindungslandschaft etabliert …

Darstellung der freischlagenden Verbindungen in der Schweiz Weiterlesen

Korporierte Nobelpreisträger: ÖCVer Zeilinger wird 2022 im Fach Physik geehrt

Sechs Korporierte, die Grundlagen für moderne Technik Medizin legten, stellte der Studentenkurier n seiner Reihe „Korporierte Nobelpreisträger“ jüngst vor. Ein siebter ist aktuell hinzuzufügen – Karl Zeilinger. Er wurde am 10. Dezember 2022 in Stockholm geehrt. Besonders groß war die Freude …

Korporierte Nobelpreisträger: ÖCVer Zeilinger wird 2022 im Fach Physik geehrt Weiterlesen

82. Tagung des AKSt: „Blauer Himmel, gold‘ne Sonne über grünem Rebenhang …“

Aus allen Himmelsrichtungen waren sie herbeigeeilt, um die 82. deutsche Studentenhistorikertagung und den Festakt „100 Jahre Deutsche Gesellschaft für Hochschulkunde in Würzburg“ zu erleben – jüngere wie betagtere Studentenhistoriker, sehr interessiert und wissenschaftlich qualifiziert, zumeist korporiert. Am 16. Februar 1922 gründete …

82. Tagung des AKSt: „Blauer Himmel, gold‘ne Sonne über grünem Rebenhang …“ Weiterlesen

CDA ehrt GDS-Gründer Friedhelm Golücke mit der Fabricius-Medaille

Der Convent deutscher Akademikerverbände, CDA, hat den Studentenhistoriker und Verfasser des jüngst in fünfter Auflage erschienenen Studentenwörterbuches, Dr. Friedhelm Golücke, mit der Fabricius-Medaille für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Golücke darf als der maßgebliche Mitgründer der Gemeinschaft für deutsche Studentengeschichte gelten. Die feierliche …

CDA ehrt GDS-Gründer Friedhelm Golücke mit der Fabricius-Medaille Weiterlesen

Wiener Opernball: Debütantinnen tanzen zu „Gaudeamus Igitur“

Beim Wiener Opernball 2023 wurde bei der glanzvolle Eröffnung durch 144 Paare in Frack weißem Ballkleid anschließend an die traditionelle Fächerpolonaise von Michael Ziehrer studentenhistorisch getanzt. Es erklang ist die Hymne aller Korporierten, das „Gaudeamus Igitur“ – tu felix Austria salta! …

Wiener Opernball: Debütantinnen tanzen zu „Gaudeamus Igitur“ Weiterlesen