Sieben Jahre, acht Tagungen, neun Bilder – die Studentenhistoriker 2015 – 2022

Der AKSt veranstaltet wissenschaftliche Tagungen. Deren Ergebnisse sind in denzu jeder Tagung erscheinenden Bänden nachzulesen. Und doch gibt es immer auch diese Schlüsselmomente des glücklichen Zusammentreffens von Freundschaft und Wissenschaft, die sich einprägen. Um solche Momente soll es hier gehen – …

Sieben Jahre, acht Tagungen, neun Bilder – die Studentenhistoriker 2015 – 2022 Weiterlesen

Krieg in Israel: Gedenken an Theodor Herzl, Kadimah und Ivria Wien

Einer der bedeutendsten Korporierten aller Zeiten – Theodor Herzl. Seine Initiative, seine Beharrlichkeit, seine wirkmächtigen Schilderungen sind entscheidende Gündungsimpulse für den heute wieder von mordbereiten Moslems angegriffenen Staat Israel. Herzl, der zu Studienzeiten Erfahrungen mit Band, Mütze und Mensur gemacht hatte, …

Krieg in Israel: Gedenken an Theodor Herzl, Kadimah und Ivria Wien Weiterlesen

Lemberg – glanzvolle Metropole auf der Wasserscheide zwischen West und Ost

Eine Weltstadt im östlichen Europa, mit direkter Anbindung nach Westen, angefüllt mit Schätzen der Baukunst, vor allem des Barock – das ist das historische Lemberg. Unbeschadet aller Kriegsgefahr ist das heutige Lemberg eine Reise wert, gerade für Studentenhistoriker. Ein reiches Erbe …

Lemberg – glanzvolle Metropole auf der Wasserscheide zwischen West und Ost Weiterlesen

Tödlicher Trinkwassermangel: christlicher Korporierter fordert Abhilfe mit Augenmaß

Paul Rübig, österreichischer Politiker, Mitglied der ÖCV-Verbindungen Frankonia Linz, Agentorata Strassburg und Rivalpina Alpbach, ehemaliger Abgeordneter im EU-Parlament, hat sich mit einem der wirklich wichtigen Umweltthemen beschäftigt: dem Mangel an Trinkwasser und der Rolle des Wassers bei der Bereitstellung regenerativer Ideen. …

Tödlicher Trinkwassermangel: christlicher Korporierter fordert Abhilfe mit Augenmaß Weiterlesen

Zentralgedanken zu Mensch und Gott – ein Kösener fragt, ein Kardinal antwortet

Lothar Rilinger Hasso-Borussiae Freiburg ist streitbarer Jurist – und katholischer Publizist. Meriten sammelte er im Niedersächsischen Staatsgerichtshof, Bückeburg – Überblick hat er also. Nun befragte er Gerhard Kardinal Müller zu den aktuellen, den brennenden Themen der katholischen Kirche hierzulande und weltweit. …

Zentralgedanken zu Mensch und Gott – ein Kösener fragt, ein Kardinal antwortet Weiterlesen

Kulturdenkmal zerstört: Vom Gasthaus „Zur Lindenwirtin Aennchen“ blieb nur der Name

Aktuelle Bilder zeigen, daß einer der großen, legendären Orte des Verbindungsstudententums zerstört ist. Es handelt sich um das Gasthaus „Zur Lindenwirtin Aennchen“ in Bad Godesberg. Im Oktober 2015 wurde das Haus, das über eine einzigartige Tradition verfügt, ohne Vorwarnung geschlossen. Lange …

Kulturdenkmal zerstört: Vom Gasthaus „Zur Lindenwirtin Aennchen“ blieb nur der Name Weiterlesen

Armenien, 24. April: Völkermordgedenktag – türkische und deutsche Verantwortung

Über den Völkermord der Türken an den Armeniern nachzudenken, ist eine zeithistorische Möglichkeit, eine Chance. Speziell für alle Korporierten. Wie weit sollte die Unterstützung, die Loyalität zum Staat gehen? Wann ist das eigene Gewissen gefordert? Wann ist Protest aus ethischer und …

Armenien, 24. April: Völkermordgedenktag – türkische und deutsche Verantwortung Weiterlesen