Liebevolle „Barfuß“-Ironie bei den Studentenhistorikern des VfcG

Der prominenteste studentenhistorische Vertreter der Zunft der Barfußhistoriker ist zweifelsohne Prof. Dr. Hans Peter Hümmer, habilitiert hat er sich als Chirurg und Kinderchirurg. Seit 27 Jahren obliegt ihm die Schriftleitung des Jahrbuches „Einst & Jetzt“. Seine Planungen und Themen standen im …

Liebevolle „Barfuß“-Ironie bei den Studentenhistorikern des VfcG Weiterlesen

Damenverbindungen – nie davon gehört? Ein Übersichtsband schafft nötige Abhilfe!

Gesellschaftlicher Druck wird auf Studentenverbindungen ausgeübt, seit es sie gibt. Derzeit versucht die Gender-Bewegung, die ganze bürgerliche Gesellschaft und speziell die Verbindungen so massiv wie subversiv zu verunsichern. Was die Angreifer entweder ignorieren oder nicht ahnen, ist, daß die weibliche Seite …

Damenverbindungen – nie davon gehört? Ein Übersichtsband schafft nötige Abhilfe! Weiterlesen

Otto Julius Bierbaum – ein wildes Leben als ewiger Student

Pionier des Automobils durch Erstbefahrung einer hochalpinen Paßstraße, erfolgreicher Autor und Verlagsgründer, führender Redakteur des Simplizissimus – all das war Otto Julius Bierbaum. Vor allem aber war er ein begeisterter Corpsstudent. Seinem letzten großen Werk stellte er eine dankbare Widmung an …

Otto Julius Bierbaum – ein wildes Leben als ewiger Student Weiterlesen

Regensburg: Bischof Voderholzer führt Bundesbrüder durchs Diözesanmuseum

Voderholzer ist CVer, er ist Ehrenmitglied der Rupertia Regensburg. In seiner Funktion als Direktor des gleichfalls in Regensburg ansässigen „Institut Papst Benedikt XVI.“ begrüßte er seine Bundesbrüder im Priesterseminar St. Wolfgang am Regensburger Bismarckplatz. Dort ist seit 2008 jenes Institut zu …

Regensburg: Bischof Voderholzer führt Bundesbrüder durchs Diözesanmuseum Weiterlesen

150. Geburtstag: Albert Schweitzer, einer der prominentesten Korporierten jemals

Wilhelmitana Straßburg, heute zum Schwarzburgbund gehörig: das ist Albert Schweitzers Couleur. Natürlich erfuhr deren Tradition einen Bruch, als Straßburg nach dem Ersten Weltkrieg an Frankreich fiel. Der Geist aber, aus dem heraus die Jahrhundertpersönlichkeit Albert Schweitzer mit rot-weiß-rotem Band und roter …

150. Geburtstag: Albert Schweitzer, einer der prominentesten Korporierten jemals Weiterlesen

50 Jahre – großes Jubiläum: GDS feierte am Ort ihrer Gründung

In Würzburg gab sich die Gemeinschaft für deutsche Studentengeschichte zur Jubiläumsfeier anlässlich des 50. Jahrestages ihrer Gründung am 23. November 2024 die Ehre. Sehr bescheiden trat dabei der Ideengeber, Mitgründer und langjährige Vorsitzende Dr. Friedhelm Golücke auf. Ihm und seiner GDS …

50 Jahre – großes Jubiläum: GDS feierte am Ort ihrer Gründung Weiterlesen

Korporierte jüdische Parlamentarier in der Paulskirche: Zwei sind geblieben

Von den 809 Abgeordneten im Paulskirchenparlament 1848/49 waren 19 jüdischer Abstammung. Menschen mit jüdischen Wurzeln waren generell in der Politik des 19. Jahrhunderts weit zahlreicher vertreten, als es spätere, unselige Zeitläufte vermuten lassen. Viele von ihnen machten nach diesem Mandat weiter …

Korporierte jüdische Parlamentarier in der Paulskirche: Zwei sind geblieben Weiterlesen

Arbeitskreis der Studentenhistoriker, AKSt — der Festakt zum 100jährigen Bestehen

Die Heiliggeistkirche, die in Heidelberg beherrschend die Hauptstraße prägt, war im Jahre 1386 Gründungsort der Ruperto-Carola, diente danach lange als Universitätskirche. Kein Ort konnte passender sein für den Festakt zum 100jährigen Bestehen des AKSt. Wir bringen hier einen Mitschnitt der Veranstaltung, …

Arbeitskreis der Studentenhistoriker, AKSt — der Festakt zum 100jährigen Bestehen Weiterlesen