Der Verantwortungsethiker – Papst Pius XII. und die Judenverfolgung

Papst Pius XII., korporiert beim K.D.St.V. Trifels München, wurde angesichts der Grausamkeiten der NS-Zeit nachträglich als „Papst Hitlers“ diffamiert, denn er schien damals untätig geblieben zu sein. Doch dieser Eindruck täuschte. Pius XII. rettete tausenden von Juden das Leben. Eine Richtigstellung …

Der Verantwortungsethiker – Papst Pius XII. und die Judenverfolgung Weiterlesen

Europa in der Tradition der Habsburger? Von Kaiser Karl V. zu Otto v. Habsburg

Markus Pohl, korporiert im CV, hat ein „ein sehr lesenswertes, wichtiges Buch“ vorgelegt, „dem weite Verbreitung zu wünschen ist“ – so urteilt der Würzburger Historiker Professor Matthias Stickler. Es geht um die die Idee von einem Europa, das auf römisch-katholischem Fundament …

Europa in der Tradition der Habsburger? Von Kaiser Karl V. zu Otto v. Habsburg Weiterlesen

Smyrna 1922: Als die türkischen Soldaten Häuser und Menschen verbrannten

Studentenhistoriker blicken in die die europäische Geschichte. Auf eine Katastrophe, einen Kulturbruch, der vor genau 100 Jahren begann – in Kleinasien. Die weltoffene, multireligiöse Metropole Smyrna, eine zutiefst griechisch geprägte Stadt mit 700.000 Einwohnern, wurde zur Feuerhölle, angefacht von türkischen Soldaten …

Smyrna 1922: Als die türkischen Soldaten Häuser und Menschen verbrannten Weiterlesen