Die rätselhafte Porzellanpfeife aus dem Bombenschutt des Münchner Marienhofs

In München wird derzeit ein größerer Teil der Altstadt untertunnelt. Die Stadt bekommt eine zweite Ost-West-Querung für U- und S-Bahn. Unzählige Bodendenkmäler gehen verloren, aber es kommen auch studentenhistorische Artefakte zum Vorschein. So zum Beispiel der untere Teil einer Porzellanpfeife, mit …

Die rätselhafte Porzellanpfeife aus dem Bombenschutt des Münchner Marienhofs Weiterlesen

Buchprojekt Jüdische Korporierte: Was Sie jetzt stiften, wird über Jahrhunderte wirken

Wir erneuern hier unser Crowdfunding-Buchprojekt zur 80. deutschen Studentenhistorikertagung, der 81. Tagung gemeinsam von AKSt und HfJS, derjenigen der SVSt in Basel und der des ÖCV Wien: MIT WORT UND WEHR FÜR JUDAS EHR‘ – JÜDISCHE KORPORATIONEN, JÜDISCHE KORPORIERTE. Wir benötigen …

Buchprojekt Jüdische Korporierte: Was Sie jetzt stiften, wird über Jahrhunderte wirken Weiterlesen

Studentischer Baedeker: Czernowitz, einst korporiertes Eldorado, vom Krieg bedroht

In der heutigen westlichen Ukraine blühte einst eine deutschsprachige Universität mit einem unvergleichlich reichen Verbindungsleben. Czernowitz ist ein Mythos, und äußerlich ist nur wenig zerstört. Weder die Sowjets noch der aktuelle Krieg konnten das Stadtbild zerstören. Professor Raimund Lang hat im …

Studentischer Baedeker: Czernowitz, einst korporiertes Eldorado, vom Krieg bedroht Weiterlesen

Jüdische Korporierte, jüdische Verbindungen und Erez Israel: עם ישראל חי

Zu Jom Kippur griff die islamische Hamas Israel hinterrücks an, tötete 1.200 Menschen. Als gemeine Schwerverbrecher, die sie sind, nahmen die Hamas-Terroristen auch Geiseln. Israelische Soldaten setzen seitdem ihr Leben ein, um ihre Liebsten zu befreien. Um ihres Glaubens willen sind …

Jüdische Korporierte, jüdische Verbindungen und Erez Israel: עם ישראל חי Weiterlesen

Progreß, Reform, Religion? Zu den Anfängen des Bonner Wingolf

Der Bonner Wingolf trägt das älteste Gründungsdatum der Wingolfsverbindungen. Seine Entstehungsgeschichte ist turbulent, und sie ist eng mit einer religiös geprägten Reformbewegung im Vorfeld der 1848er-Revolution verbunden, deren Prinzipien Sittlichkeit, Geselligkeit und Wissenschaftlichkeit waren. Über den Bonner Wingolf berichtete Robert Giesecke …

Progreß, Reform, Religion? Zu den Anfängen des Bonner Wingolf Weiterlesen

Sieben Jahre, acht Tagungen, neun Bilder – die Studentenhistoriker 2015 – 2022

Der AKSt veranstaltet wissenschaftliche Tagungen. Deren Ergebnisse sind in denzu jeder Tagung erscheinenden Bänden nachzulesen. Und doch gibt es immer auch diese Schlüsselmomente des glücklichen Zusammentreffens von Freundschaft und Wissenschaft, die sich einprägen. Um solche Momente soll es hier gehen – …

Sieben Jahre, acht Tagungen, neun Bilder – die Studentenhistoriker 2015 – 2022 Weiterlesen