Fürst Wrede – Grazer Corpsstudent der ersten Stunde, Offizier, k.k. Diplomat

Was ein Corpsstudent, adlig von Geburt, in Österreich-Ungarn erreichen konnte, dokumentiert Harald Seewann in seinem neuesten Werk, einer Dokumentation über Raoul Fürst Wrede. Und wie immer bei einem „echten Seewann“ erfährt die Leserschaft noch sehr viel mehr – diesmal entfaltet sich …

Fürst Wrede – Grazer Corpsstudent der ersten Stunde, Offizier, k.k. Diplomat Weiterlesen

Studentenhistoriker aller Couleur trauern um Professor Harald Lönnecker

Im Alter von nur 58 Jahren ist der profilierte Historiker, Archivar, Jurist und überaus engagierte Burschenschafter einer plötzlichen Erkrankung erlegen, deren Eintreffen indes befürchtet werden mußte. Die Studentenhistoriker sind – über alle Verbandsgrenzen hinweg – in tiefer Trauer vereint. Lönnecker hinterläßt …

Studentenhistoriker aller Couleur trauern um Professor Harald Lönnecker Weiterlesen

Wichtige Wegmarke: 28. schweizerische Studentenhistorikertagung in Basel

Die SVSt hat vom 4. bis 6. Februar 2022 eine inhaltlich sehr überzeugende Studentenhistorikertagung in Basel veranstaltet. Jüdischen Korporierten und ihre Verbindungen waren der thematische Schwerpunkt, doch es wurden auch Grundlagenthemen angeschnitten. Am Sonntag ging es um ein wichtiges Jubiläum im …

Wichtige Wegmarke: 28. schweizerische Studentenhistorikertagung in Basel Weiterlesen

Als in Czernowitz noch Frieden herrschte: die Jüdisch-nationale A.V. Hebronia

Professor Harald Seewann ist die erste Adresse, wenn es darum geht, die jüdischen Verbindungen des noch nicht durch zwei Weltkriege zerstörten, akademischen Europa zu beschreiben und zu beurteilen. So auch bei der A.V. Hebronia Czernowitz. In bewährter Manier hat der Grazer …

Als in Czernowitz noch Frieden herrschte: die Jüdisch-nationale A.V. Hebronia Weiterlesen

„Der Kurier des Kaisers“ – Othmar Alfred von Slawik, Corps Ottonen Wien

Als Legitimismus wird eine politische Richtung in Österreich verstanden, deren Mitglieder die Habsburger auch nach deren Thronverzicht als rechtmäßig anerkannten und eine alsbaldige Rückkehr der k.u.k.-Monarchie anstrebten. Diese Legitimisten gründeten ab 1920 eine ganze Reihe von Verbindungen an den Universitäten, die …

„Der Kurier des Kaisers“ – Othmar Alfred von Slawik, Corps Ottonen Wien Weiterlesen

Dietrich Bonhoeffer – zwei Biographien für den korporierten Widerstandskämpfer

Er ist einer der bedeutendsten Korporierten im Widerstand gegen den Nationalsozialismus: Dietrich Bonhoeffer. Am 9. April 1945 starb er im KZ Flossenbürg am Galgen, er wurde auf persönlichen Befehl Adolf Hitlers gehenkt. Der Ex-EKD-Ratsvorsitzende Wolfgang Huber, der selbst mal korporiert war, …

Dietrich Bonhoeffer – zwei Biographien für den korporierten Widerstandskämpfer Weiterlesen