Rostock 2023 und Heidelberg 2024: aktueller Tagungsband erschienen

Am 17. Oktober ist unser neuer Doppelband erschienen. Er ist Teil unserer Reihe „Beiträge zur Studenten­geschichte“; enthalten ist eine ganze Reihe von Vorträgen der 83. deutschen Stu­dentenhistorikertagung in Rostock 2023 sowie der 84. deutschen Studentenhistorikertagung in Hei­delberg. Letztere Tagung weist dabei …

Rostock 2023 und Heidelberg 2024: aktueller Tagungsband erschienen Weiterlesen

Damenverbindungen – nie davon gehört? Ein Übersichtsband schafft Abhilfe

Gesellschaftlicher Druck wird auf Studentenverbindungen ausgeübt, seit es sie gibt. Derzeit versucht die Gender-Bewegung, die ganze bürgerliche Gesellschaft und speziell die Verbindungen so massiv wie subversiv zu verunsichern. Was die Angreifer entweder ignorieren oder nicht ahnen, ist, daß die weibliche Seite …

Damenverbindungen – nie davon gehört? Ein Übersichtsband schafft Abhilfe Weiterlesen

125 Jahre Bildungsrevolution: Wie die Frauen ihr Recht zu studieren erkämpften

Es ist heute kaum mehr vorstellbar. Noch vor etwas mehr als 100 Jahren waren Frauen an Universitäten nicht zugelassen, danach, ganz allmählich, ausnahmsweise. Eine von Marco Birn geschriebene und in Heidelberg verlegte Promotionsschrift behandelt den Kampf junger Frauen um das Recht, …

125 Jahre Bildungsrevolution: Wie die Frauen ihr Recht zu studieren erkämpften Weiterlesen

Dem islamischen Terror Einhalt gebieten – Gedenken an Israels Visionär

Einer der bedeutendsten Korporierten aller Zeiten – Theodor Herzl. Seine Initiative, seine Beharrlichkeit, seine wirkmächtigen Schilderungen sind entscheidende Gründungsimpulse für den heute vor zwei Jahren von mordbereiten Moslems angegriffenen Staat Israel. Herzl, zu Studienzeiten mit Band, Mütze und Mensur durchaus vertraut, …

Dem islamischen Terror Einhalt gebieten – Gedenken an Israels Visionär Weiterlesen

Gedenken an die Widerstandskämpfer – keinerlei Beschönigung, überirdische Musik

In Plötzensee, unter den Fleischerhaken, an denen die Nationalsozialisten hunderte ihrer Gegner henkten, gedachten die Kösener und Weinheimer Corpsstudenten angesichts des 80. Jahrestages des Stauffenberg-Attentats am 21. Juli 2024 der Widerstandskämpfer aus ihren Reihen. Intensiv, zutiefst berührend, ohne jede Umdeutung oder …

Gedenken an die Widerstandskämpfer – keinerlei Beschönigung, überirdische Musik Weiterlesen

„Wahrheit, Muth und Kraft!“ – zum Gedenken an Professor Harald Lönnecker

Der Historiker und Archivar Prof. Dr. Dr. Harald Lönnecker war über alle Dachverbände hinweg geschätzt und wurde – das ist nicht zuviel gesagt – verehrt. Studentenhistorikern und allen anderen Forschern stand er unterschiedslos zur Seite, wenn es um Fachfragen ging. Und …

„Wahrheit, Muth und Kraft!“ – zum Gedenken an Professor Harald Lönnecker Weiterlesen