Paul Ehinger: neues Opus Magnum – im Oktober 2024 posthum veröffentlicht

Paul Ehinger ist als Verfasser bedeutender Werke über das schweizerische Korporationsstudententums auch nach seinem zu frühen Tod sehr präsent. Zu Lebzeiten erschien eine grundlegende Untersuchung der Jahre von 1930 bis 1940. Er arbeitete daran anschließend an einer mindestens genauso gründlichen und …

Paul Ehinger: neues Opus Magnum – im Oktober 2024 posthum veröffentlicht Weiterlesen

Band und Mütze, Stil und Profil – akademisches Lesevergnügen mit Comment

Wer mitspielen möchte, sollte die Regeln kennen. Das wissen wir aus vielerlei Zusammenhängen. In Studentenverbindungen nennt man dieses Regelwerk Comment – viel bemüht und gern zitiert. Aber auch in seinem Sinn verstanden? Der bekannte Studentenhistoriker Bernhard Grün geht in einhundertelf Miniaturen …

Band und Mütze, Stil und Profil – akademisches Lesevergnügen mit Comment Weiterlesen

32. Corps-Gespräch: Jüdische Verbindungen und Corpsstudenten im Widerstand

Das Buch „Corpsstudenten im Widerstand gegen Hitler“ ist eine Art Standardwerk geworden. Und das nächste Großthema kündigt sich an: „Jüdische Verbindungen, jüdische Korporierte“. Da lag es nahe, den Leiter des Arbeitskreises der Studentenhistoriker, Sebastian Sigler, zu einem Werkstattbericht zu bitten. Dies …

32. Corps-Gespräch: Jüdische Verbindungen und Corpsstudenten im Widerstand Weiterlesen