32. Corps-Gespräch: Jüdische Verbindungen und Corpsstudenten im Widerstand

Das Buch „Corpsstudenten im Widerstand gegen Hitler“ ist eine Art Standardwerk geworden. Und das nächste Großthema kündigt sich an: „Jüdische Verbindungen, jüdische Korporierte“. Da lag es nahe, den Leiter des Arbeitskreises der Studentenhistoriker, Sebastian Sigler, zu einem Werkstattbericht zu bitten. Dies …

32. Corps-Gespräch: Jüdische Verbindungen und Corpsstudenten im Widerstand Weiterlesen

Zu Ehren der Demokraten von 1848: Großer Kommers der Bonner Verbindungen

4. November2023. Eine höchst idyllische, dörfliche Fachwerkstraße, typisch rheinisch. Kleine Häuschen, mehrgeschossig und windschief, steile Dächer. Perfekte Idylle im durch keinen Krieg zerstörten Bonner Stadtteil Muffendorf. Im frühen herbstlichen Dunkel streben Menschen gruppenweise einem versteckten Hintereingang eines Gasthauses zu. Sie tragen …

Zu Ehren der Demokraten von 1848: Großer Kommers der Bonner Verbindungen Weiterlesen

Die Gedenkveranstaltung 2021 im Film: HfJS und AKSt ehren die jüdischen Korporierten

Anläßlich der Studentenhistorikertagung auf Universitätsebene in Kooperation des AKSt mit der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg zum Thema „Jüdische Korporierte, jüdische Kor­porati­onen“ im Wintersemester 2021/22 wurde eine öffentliche Gedenkveranstaltung abgehalten. Eine bewegende Lesung aus Briefen der Verfolgten und das jüdische Totengebet …

Die Gedenkveranstaltung 2021 im Film: HfJS und AKSt ehren die jüdischen Korporierten Weiterlesen

Neue, einzigartige Webseite: Korporierte in Österreich im Widerstand gegen Hitler

„Digitalen Stolpersteine“ zum Gedenken an die korporierten Widerstandskämpfer gegen die nationalsozialistische Besetzung Österreichs von 1938 bis 1945: Wolfgang Sobotka, Präsident des Österreichischen Nationalrates, hatte zur Vorstellung der Webseite zusammen mit dem Verein Modern Society und dem Denkmalbauverein Katholiken im Widerstand eigens …

Neue, einzigartige Webseite: Korporierte in Österreich im Widerstand gegen Hitler Weiterlesen

82. Tagung des AKSt: „Blauer Himmel, gold‘ne Sonne über grünem Rebenhang …“

Aus allen Himmelsrichtungen waren sie herbeigeeilt, um die 82. deutsche Studentenhistorikertagung und den Festakt „100 Jahre Deutsche Gesellschaft für Hochschulkunde in Würzburg“ zu erleben – jüngere wie betagtere Studentenhistoriker, sehr interessiert und wissenschaftlich qualifiziert, zumeist korporiert. Am 16. Februar 1922 gründete …

82. Tagung des AKSt: „Blauer Himmel, gold‘ne Sonne über grünem Rebenhang …“ Weiterlesen

Wiener Opernball: Debütantinnen tanzen zu „Gaudeamus Igitur“

Beim Wiener Opernball 2023 wurde bei der glanzvolle Eröffnung durch 144 Paare in Frack weißem Ballkleid anschließend an die traditionelle Fächerpolonaise von Michael Ziehrer studentenhistorisch getanzt. Es erklang ist die Hymne aller Korporierten, das „Gaudeamus Igitur“ – tu felix Austria salta! …

Wiener Opernball: Debütantinnen tanzen zu „Gaudeamus Igitur“ Weiterlesen

Jüdische Korporierte: Österreichische Studentenhistoriker mit großem Thema

Am 26. November 2022 fand in Wien ein Seminar zum Thema „Jüdische Korporationen und Korporierte“ statt. Diese Themenwahl ist bemerkenswert, weil davon doch letzthin viel zu hören war. Ist das alles demnach eine Wiederholung längst bekannter Ergebnisse? Eine Antwort soll in …

Jüdische Korporierte: Österreichische Studentenhistoriker mit großem Thema Weiterlesen