Korporierte Nobelpreisträger: ÖCVer Zeilinger wird 2022 im Fach Physik geehrt

Sechs Korporierte, die Grundlagen für moderne Technik Medizin legten, stellte der Studentenkurier n seiner Reihe „Korporierte Nobelpreisträger“ jüngst vor. Ein siebter ist aktuell hinzuzufügen – Karl Zeilinger. Er wurde am 10. Dezember 2022 in Stockholm geehrt. Besonders groß war die Freude …

Korporierte Nobelpreisträger: ÖCVer Zeilinger wird 2022 im Fach Physik geehrt Weiterlesen

CDA ehrt GDS-Gründer Friedhelm Golücke mit der Fabricius-Medaille

Der Convent deutscher Akademikerverbände, CDA, hat den Studentenhistoriker und Verfasser des jüngst in fünfter Auflage erschienenen Studentenwörterbuches, Dr. Friedhelm Golücke, mit der Fabricius-Medaille für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Golücke darf als der maßgebliche Mitgründer der Gemeinschaft für deutsche Studentengeschichte gelten. Die feierliche …

CDA ehrt GDS-Gründer Friedhelm Golücke mit der Fabricius-Medaille Weiterlesen

Europa in der Tradition der Habsburger? Von Kaiser Karl V. zu Otto v. Habsburg

Markus Pohl, korporiert im CV, hat ein „ein sehr lesenswertes, wichtiges Buch“ vorgelegt, „dem weite Verbreitung zu wünschen ist“ – so urteilt der Würzburger Historiker Professor Matthias Stickler. Es geht um die die Idee von einem Europa, das auf römisch-katholischem Fundament …

Europa in der Tradition der Habsburger? Von Kaiser Karl V. zu Otto v. Habsburg Weiterlesen

Wiener Opernball: Debütantinnen tanzen zu „Gaudeamus Igitur“

Beim Wiener Opernball 2023 wurde bei der glanzvolle Eröffnung durch 144 Paare in Frack weißem Ballkleid anschließend an die traditionelle Fächerpolonaise von Michael Ziehrer studentenhistorisch getanzt. Es erklang ist die Hymne aller Korporierten, das „Gaudeamus Igitur“ – tu felix Austria salta! …

Wiener Opernball: Debütantinnen tanzen zu „Gaudeamus Igitur“ Weiterlesen

„Farbe tragen – Farbe bekennen“ in neuer, wesentlich erweiterter Form erschienen

678. Das ist die Zahl der österreichischen CVer, MKVer, KÖLer, KVer und der anderweitig katholisch Korporierten, die aktiv Widerstand gegen das nationalsozialistische Regime leisteten oder von diesem verfolgt wurden, mit Haft oder schlimmer. Der Österreichische Verein für Studentengeschichte hat eine zweite, …

„Farbe tragen – Farbe bekennen“ in neuer, wesentlich erweiterter Form erschienen Weiterlesen

Jüdische Korporierte: Österreichische Studentenhistoriker mit großem Thema

Am 26. November 2022 fand in Wien ein Seminar zum Thema „Jüdische Korporationen und Korporierte“ statt. Diese Themenwahl ist bemerkenswert, weil davon doch letzthin viel zu hören war. Ist das alles demnach eine Wiederholung längst bekannter Ergebnisse? Eine Antwort soll in …

Jüdische Korporierte: Österreichische Studentenhistoriker mit großem Thema Weiterlesen

Ein Leuchtfeuer der Studentengeschichte: das Jahrbuch Einst und Jetzt

Das Jahrbuch Einst und Jetzt wird seit 1956 vom Verein für corpsstudentische Geschichtsforschung herausgegeben. Insgesamt erschienen bisher über 20.000 Druckseiten an wissenschaftlichen Inhalten; Einst und Jetzt ist im Bestand vieler Universitätsbibliotheken zu finden. Die Herausgeber arbeiten eng zusammen mit dem Institut …

Ein Leuchtfeuer der Studentengeschichte: das Jahrbuch Einst und Jetzt Weiterlesen

Die Korporationen in der Schweiz in den wegweisenden Jahren von 1930 bis 1940

Ein wahrlich gewichtiges Werk aus der Feder eines der pro­filier­testen Schweizer Studen­tenhistoriker hat der WJK-Ver­lag in sein Programm genom­men. Paul Ehinger legt hier ein opulentes und informatives Schlüsselwerk vor. Das Buch befaßt sich mit der Geschichte des schweizeri­schen Corporations­studenten­tums in den …

Die Korporationen in der Schweiz in den wegweisenden Jahren von 1930 bis 1940 Weiterlesen