Zu Ehren der Demokraten von 1848: Großer Kommers der Bonner Verbindungen

4. November2023. Eine höchst idyllische, dörfliche Fachwerkstraße, typisch rheinisch. Kleine Häuschen, mehrgeschossig und windschief, steile Dächer. Perfekte Idylle im durch keinen Krieg zerstörten Bonner Stadtteil Muffendorf. Im frühen herbstlichen Dunkel streben Menschen gruppenweise einem versteckten Hintereingang eines Gasthauses zu. Sie tragen …

Zu Ehren der Demokraten von 1848: Großer Kommers der Bonner Verbindungen Weiterlesen

Die Gedenkveranstaltung 2021 im Film: HfJS und AKSt ehren die jüdischen Korporierten

Anläßlich der Studentenhistorikertagung auf Universitätsebene in Kooperation des AKSt mit der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg zum Thema „Jüdische Korporierte, jüdische Kor­porati­onen“ im Wintersemester 2021/22 wurde eine öffentliche Gedenkveranstaltung abgehalten. Eine bewegende Lesung aus Briefen der Verfolgten und das jüdische Totengebet …

Die Gedenkveranstaltung 2021 im Film: HfJS und AKSt ehren die jüdischen Korporierten Weiterlesen

Tödlicher Trinkwassermangel: christlicher Korporierter fordert Abhilfe mit Augenmaß

Paul Rübig, österreichischer Politiker, Mitglied der ÖCV-Verbindungen Frankonia Linz, Agentorata Strassburg und Rivalpina Alpbach, ehemaliger Abgeordneter im EU-Parlament, hat sich mit einem der wirklich wichtigen Umweltthemen beschäftigt: dem Mangel an Trinkwasser und der Rolle des Wassers bei der Bereitstellung regenerativer Ideen. …

Tödlicher Trinkwassermangel: christlicher Korporierter fordert Abhilfe mit Augenmaß Weiterlesen