Böse Burschen

Es ist schon bedauernswert, wenn eine Buchreihe, die seit den späten 1980ern mit 20 anspruchsvollen Titeln zur Bildungsgeschichte eine große Leserschaft erreicht hat, vom Kurs abkommt. Da­bei hätte der Umstand, daß diese Reihe nunmehr beim renommierten Wissenschaftsverlag Böhlau erscheint, zu schöner …

Böse Burschen Weiterlesen

Tirudiralala? Alemannia! Reflexion aus Tradition auf dem Bonner Schänzchen

Die Festschrift 175 Jahre Bonner Burschenschaft Alemannia 1844 – 2019 zeigt ein ganzes Spektrum interessanter Themen und Persönlichkeiten. Und es gibt nur wenige Gemeinschaften, die auf eine solch lange Daseinsperiode zurückblicken können. Alemannia ist weit beständiger, als jede bundesrepublikanische Institution es …

Tirudiralala? Alemannia! Reflexion aus Tradition auf dem Bonner Schänzchen Weiterlesen

Die Korporationen in der Schweiz in den wegweisenden Jahren von 1930 bis 1940

Ein wahrlich gewichtiges Werk aus der Feder eines der pro­filier­testen Schweizer Studen­tenhistoriker hat der WJK-Ver­lag in sein Programm genom­men. Paul Ehinger legt hier ein opulentes und informatives Schlüsselwerk vor. Das Buch befaßt sich mit der Geschichte des schweizeri­schen Corporations­studenten­tums in den …

Die Korporationen in der Schweiz in den wegweisenden Jahren von 1930 bis 1940 Weiterlesen