Kadimah Wien: Harald Seewann dokumentiert die Bedeutung der ältesten jüdischen Verbindung

Professor Harald Seewann, der bekannte Grazer Historiker, hat eine Dokumentation über die älteste jüdisch-nationale Studentenverbindung, die A. V. Kadimah in Wien, herausgegeben. Nach seinem Schlüsselwerk „Zirkel und Zionsstern“ hat er damit abermals eine bedeutende Lücke in der Historiographie der jüdischen Verbindungen …

Kadimah Wien: Harald Seewann dokumentiert die Bedeutung der ältesten jüdischen Verbindung Weiterlesen

Böse Burschen

Es ist schon bedauernswert, wenn eine Buchreihe, die seit den späten 1980ern mit 20 anspruchsvollen Titeln zur Bildungsgeschichte eine große Leserschaft erreicht hat, vom Kurs abkommt. Da­bei hätte der Umstand, daß diese Reihe nunmehr beim renommierten Wissenschaftsverlag Böhlau erscheint, zu schöner …

Böse Burschen Weiterlesen

Die Korporationen in der Schweiz in den wegweisenden Jahren von 1930 bis 1940

Ein wahrlich gewichtiges Werk aus der Feder eines der pro­filier­testen Schweizer Studen­tenhistoriker hat der WJK-Ver­lag in sein Programm genom­men. Paul Ehinger legt hier ein opulentes und informatives Schlüsselwerk vor. Das Buch befaßt sich mit der Geschichte des schweizeri­schen Corporations­studenten­tums in den …

Die Korporationen in der Schweiz in den wegweisenden Jahren von 1930 bis 1940 Weiterlesen